
Erleben
Sie
Ihre Sinne
Erleben
Sie
Ihre Sinne
Da gibt‘s was auf die Ohren.
Und zwar mächtig!
Können Sie Ihre Stimme sehen? Haben Töne Kraft? Trauen Sie Ihren Ohren? Erleben Sie Klänge und Geräusche ganz neu.
Wer daran schnuppert,
erlebt sein blaues Wunder!
Die Blumen im Schwarzwälder Bauerngarten sind schön anzuschauen und blühen das ganze Jahr. Doch ihr Duft sorgt für einige Verwirrung. Kommen Sie uns auf die Schliche - raten Sie, welche Düfte wir den Blumen „untergeschoben" haben.
Wir verwirren
Ihre Augen
Mit den Augen nehmen wir tagtäglich unzählige Informationen auf. Aber ist das, was wir da sehen, Realität? Gibt es das wirklich? Lassen Sie sich entführen in die kleine Wunderwelt der optischen Täuschung.
Testen Sie
Ihr Feingefühl
Erkennen Sie die Gegenstände in den Fühlkästen? Ertasten Sie den Pelz und den Fußabdruck von Tieren, die hier bei uns im Schwarzwald leben. Und testen Sie in unserem Indoor-Barfußpfad, wie es sich anfühlt, wenn man beispielsweise über Glasscherben läuft. So ganz nebenbei machen Sie hier Bekanntschaft mit den verschiedensten Narrenfiguren der alemannischen Fasnet im Rothauser Land.
Dunkler Wald,
komische Gestalt
Unser Indoor-Barfußpfad befindet sich in einem kleinen Maskenwald. Sie können hier nicht nur z. B. über Glasscherben laufen, sondern zugleich auch die Narrenfiguren des Rothauser Landes entdecken.
Alemannische Tradition – mystisch und spannend präsentiert.
Licht aus,
Sinne an
In der Dunkelheit den Weg finden? Wie komme ich zurecht, wenn der Sinn „SEHEN" ausgeschaltet wird? Was für einen blinden Menschen ganz normal ist, wirkt auf uns recht unheimlich. Etwas Mut muss man da schon mitbringen!
Die verblüffenden
Sinne der Tiere
Am Beispiel von Bienen, wie sie auch im Schwarzwald zu tausenden fliegen und Honig produzieren, zeigen wir im Erlebnishaus wie die Insekten sehen und wie es sich anfühlen muss, in einem Bienenstock zu leben.
Testen Sie im Dunkeln Ihren Geschmacksinn!
Von der These, dass „das Auge mitisst", haben Sie sicherlich schon gehört. Ähnlich verhält es sich, wenn wir an einer stockdunklen Theke einen Fruchtsaft serviert bekommen. Alleine der Geschmacksinn entscheidet, ob wir den Saft erkennen. Ganz einfach ist das nicht! Erkundigen Sie sich nach den Öffnungszeiten der Dunkelbar.
Dem Rätsel der Beschleunigung auf der Spur!
Menschen haben keinen eigenständigen „Zeit-Sinn". Wir können die Zeit weder sehen noch hören, riechen, tasten oder schmecken. Ein Verständnis für das Vergehen von Zeit gewinnen wir erst dadurch, dass sich der Ort, an dem wir uns befinden, verändert: Es wird hell und wieder dunkel, es wird warm und dann wieder kalt. Die Drehung der Erde um sich selbst erzeugt die Tageszeiten, der Lauf der Erde um die Sonne die Jahreszeiten.
Versuchen Sie, das Rätsel des beschleunigten Lebenstempos zu lösen!
Der bekannte Soziologe Prof. Dr. Hartmut Rosa ist „geistiger Vater" dieses Themen-bereichs. Und Holzbildhauer Simon Stiegeler aus Grafenhausen hat die verschiedenen Stationen künstlerisch ausgestaltet. Es erwartet Sie eine philosophisch anmutende Reise durch Zeit und Raum!
01. Dezember 2019
15. November 2019
31. Oktober 2019
03. Oktober 2019
17. Juli 2019
23. Mai 2019
26. April 2019