
Haben wir Menschen einen „Zeit-Sinn“? Warum erscheint uns heutzutage unsere Zeit so knapp? Wieso vergeht die Zeit mal schnell, mal langsam? Was verstehen wir unter Resonanz und wie fühlt sie sich an? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei den Führungen durch unseren Zeit- und ResonanzRaum. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12.
Beginn: 16 Uhr.
Anmeldung bis 24.08. unter info@schwarzwaldhausdersinne.de
Beginn: 25.8.22, 16:00 Uhr
Ende: 25.8.22, 17:00 Uhr
Es warten jede Menge tolle Aktionen rund um Honigbiene und Imkerei auf alle großen und kleinen Besucher. Bei einem Quiz könnt ihr euer Wissen zu den fleißigen Pollensammlern testen. Eine Kooperation mit dem Imkerverein Schlüchttal.
Anmeldung bis zum 18.08.
Eintritt frei.
Beginn: 20.8.22, 12:00 Uhr
Ende: 20.8.22, 15:00 Uhr
Haben wir Menschen einen „Zeit-Sinn“? Warum erscheint uns heutzutage unsere Zeit so knapp? Wieso vergeht die Zeit mal schnell, mal langsam? Was verstehen wir unter Resonanz und wie fühlt sie sich an? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei den Führungen durch unseren Zeit- und ResonanzRaum. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12.
Beginn: 16 Uhr.
Anmeldung bis 17.08. unter info@schwarzwaldhausdersinne.de
Beginn: 18.8.22, 16:00 Uhr
Ende: 18.8.22, 17:00 Uhr
Wie gut schmeckt ihr im Dunkeln?
Dass "das Auge mitisst", davon habt ihr sicher schon gehört. Könnt ihr in völliger Dunkelheit erkennen, welches Getränk wir euch servieren?
Findet es heraus!
Termine: 04.08., 18.08. & 01.09.
Kosten: 2,50 € zzgl. Museumseintritt.
Beginn: 18.8.22, 14:00 Uhr
Ende: 18.8.22, 17:00 Uhr
An drei Tagen lädt unsere "Fossiliengrube" vor dem Haus dazu ein, euch als Nachwuchs-Archäologe zu betätigen. An der Kasse erhaltet ihr das passende Werkzeug und könnt nach Herzenslust die zahlreichen im Sand versteckten Überraschungen freilegen. Findet ihr alle?
Keine Anmeldung notwendig. Kosten: frei / 2 Euro Pfand.
Beginn: 11 Uhr, Ende: 16 Uhr.
Beginn: 12.8.22, 11:00 Uhr
Ende: 14.8.22, 16:00 Uhr
Der schweizerisch-italienische Künstler hat bereits durch seine Installation "on the move", die er im Jahr 2020 im Skulpturenpark Grafenhausen errichtet hat, von sich Reden gemacht. Nun ist im Schwarzwaldhaus der Sinne das bildkünstlerische Werk aus der über 50jährigen Schaffenszeit des Malers und Grafikers zu sehen.
Die Vernissage findet am 07.08. um 11 Uhr statt. Teilnahme frei.
Beginn: 7.8.22, 10:00 Uhr
Ende: 6.11.22, 17:00 Uhr
Erkundet das Schwarzwaldhaus der Sinne und den Skulpturenpark auf eigene Faust!
Viele spannende & lustige Aufgaben warten auf euch.
Ideal für Familien und Kindergruppen bis max. 6 Personen. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren (begleitet) bzw. ab 8 Jahren (unbegleitet). Kosten: 2 € pro Rallye bzw. Gruppe.
Beginn: 11 Uhr, Ende: 16 Uhr.
Beginn: 6.8.22, 11:00 Uhr
Ende: 6.8.22, 16:00 Uhr
Haben wir Menschen einen „Zeit-Sinn“? Warum erscheint uns heutzutage unsere Zeit so knapp? Wieso vergeht die Zeit mal schnell, mal langsam? Was verstehen wir unter Resonanz und wie fühlt sie sich an? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei den Führungen durch unseren Zeit- und ResonanzRaum. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12.
Beginn: 16 Uhr.
Anmeldung bis 03.08. unter info@schwarzwaldhausdersinne.de
Beginn: 4.8.22, 16:00 Uhr
Ende: 4.8.22, 17:00 Uhr
Wie gut schmeckt ihr im Dunkeln?
Dass "das Auge mitisst", davon habt ihr sicher schon gehört. Könnt ihr in völliger Dunkelheit erkennen, welches Getränk wir euch servieren?
Findet es heraus!
Termine: 04.08., 18.08. & 01.09.
Kosten: 2,50 € zzgl. Museumseintritt.
Beginn: 4.8.22, 14:00 Uhr
Ende: 4.8.22, 17:00 Uhr
Haben wir Menschen einen „Zeit-Sinn“? Warum erscheint uns heutzutage unsere Zeit so knapp? Wieso vergeht die Zeit mal schnell, mal langsam? Was verstehen wir unter Resonanz und wie fühlt sie sich an? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei den Führungen durch unseren Zeit- und ResonanzRaum. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12.
Beginn: 16 Uhr.
Anmeldung bis 27.07. unter info@schwarzwaldhausdersinne.de
Beginn: 28.7.22, 16:00 Uhr
Ende: 28.7.22, 17:00 Uhr
und Wissenswertes über den Südschwarzwald erfahren!
Launiger & informativer Rundgang mit dem Naturpark-Gästeführer Rolf Breisacher. Dauer ca. 1 Stunde. Geeignet ab 12 Jahren.
Treffpunkt und Start ist im Schwarzwaldhaus der Sinne.
Beginn: 11 Uhr.
Anmeldung bis zum Vortag unter info@schwarzwaldhausdersinne.de oder Tel.: 07748 52048.
Beginn: 22.7.22, 11:00 Uhr
Ende: 22.7.22, 12:00 Uhr
Haben wir Menschen einen „Zeit-Sinn“? Warum erscheint uns heutzutage unsere Zeit so knapp? Wieso vergeht die Zeit mal schnell, mal langsam? Was verstehen wir unter Resonanz und wie fühlt sie sich an? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei den Führungen durch unseren Zeit- und ResonanzRaum. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12.
Beginn: 16 Uhr.
Anmeldung bis 20.07. unter info@schwarzwaldhausdersinne.de
Beginn: 21.7.22, 16:00 Uhr
Ende: 21.7.22, 17:00 Uhr
Combrit im Département Finistère Impressionen vom´Ende der Welt'
Fotograf Wilfried Dieckmann führt exklusiv durch die aktuelle Sonderausstellung.
Teilnahme kostenfrei.
Beginn: 17.7.22, 11:00 Uhr
Ende: 17.7.22, 12:00 Uhr
Haben wir Menschen einen „Zeit-Sinn“? Warum erscheint uns heutzutage unsere Zeit so knapp? Wieso vergeht die Zeit mal schnell, mal langsam? Was verstehen wir unter Resonanz und wie fühlt sie sich an? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei den Führungen durch unseren Zeit- und ResonanzRaum. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12.
Beginn: 16 Uhr.
Anmeldung bis 13.07. unter info@schwarzwaldhausdersinne.de
Beginn: 14.7.22, 16:00 Uhr
Ende: 14.7.22, 17:00 Uhr
Haben wir Menschen einen „Zeit-Sinn“? Warum erscheint uns heutzutage unsere Zeit so knapp? Wieso vergeht die Zeit mal schnell, mal langsam? Was verstehen wir unter Resonanz und wie fühlt sie sich an? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei den Führungen durch unseren Zeit- und ResonanzRaum. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12.
Beginn: 16 Uhr.
Anmeldung bis 06.07. unter info@schwarzwaldhausdersinne.de
Beginn: 7.7.22, 16:00 Uhr
Ende: 7.7.22, 17:00 Uhr
Haben wir Menschen einen „Zeit-Sinn“? Warum erscheint uns heutzutage unsere Zeit so knapp? Wieso vergeht die Zeit mal schnell, mal langsam? Was verstehen wir unter Resonanz und wie fühlt sie sich an? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei den Führungen durch unseren Zeit- und ResonanzRaum. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12.
Beginn: 16 Uhr.
Anmeldung bis 29.06. unter info@schwarzwaldhausdersinne.de
Beginn: 2.6.22, 16:00 Uhr
Ende: 2.6.22, 17:00 Uhr
Beginn: 30.6.22, 16:00 Uhr
Ende: 30.6.22, 17:00 Uhr
Die Freundschaft zwischen Grafenhausen im Südschwarzwald und der französischen Atlantik-gemeinde Combrit/Ste. Marine in der Bretagne feiert im nächsten Jahr ihren 50. Geburtstag. Ausdrucksstarke Fotografien von Wilfried Dieckmann spiegeln die besondere Atmosphäre in der Partnergemeinde wider. Auch die Menschen mit ihren Traditionen und ihrem Lebensgefühl werden eindrucksvoll porträtiert.
Beginn: 18.6.22, 11:00 Uhr
Ende: 15.7.22, 17:00 Uhr
Wir haben viele knifflige, lustige & spannende Aufgaben und Stationen vorbereitet. Unter anderem warten optische Täuschungen, 3D-Bilder, Suchspiele und eine verrückte Spiegel-Malbox darauf, von euch ausprobiert zu werden. Seid ihr dabei? Geeignet ab 6 Jahren.
Anmeldung unter info@schwarzwaldhausdersinne.de. Kosten: Museumseintritt (4 € für Kinder bis 15 Jahre).
Beginn: 11 Uhr, Ende: 14 Uhr
Beginn: 16.6.22, 11:00 Uhr
Ende: 16.6.22, 14:00 Uhr
Wollt ihr unser Mitmach-Museum einmal spielerisch auf eigene Faust erkunden? Dann ist unsere Indoor-Rallye genau das Richitge für euch! Neben vielen lustigen Aufgaben erwartet euch ein spannender Parcours rund um die menschlichen Sinne. Unser Maskottchen, das wunderfitzige Eichhörnchen, ist dabei euer Begleiter. Von 11 bis 13 Uhr.
Ideal für Familien & unbegleitete Kinder ab 8 Jahren.
Beginn: 13.6.22, 11:00 Uhr
Ende: 13.6.22, 13:00 Uhr
Von 11 bis 17 Uhr lädt unsere "Fossiliengrube" vor dem Haus dazu ein, euch als Nachwuchs-Archäologe zu betätigen. An der Kasse erhaltet ihr das passende Werkzeug und könnt nach Herzenslust die zahlreichen im Sand versteckten Überraschungen freilegen. Findet ihr alle?
Keine Anmeldung notwendig. Kosten: frei / 2 Euro Pfand
Beginn: 12.6.22, 11:00 Uhr
Ende: 12.6.22, 17:00 Uhr
Von 11 bis 17 Uhr lädt unsere "Fossiliengrube" vor dem Haus dazu ein, euch als Nachwuchs-Archäologe zu betätigen. An der Kasse erhaltet ihr das passende Werkzeug und könnt nach Herzenslust die zahlreichen im Sand versteckten Überraschungen freilegen. Findet ihr alle?
Keine Anmeldung notwendig. Kosten: frei / 2 Euro Pfand
Beginn: 11.6.22, 11:00 Uhr
Ende: 11.6.22, 17:00 Uhr
Von 11 bis 17 Uhr lädt unsere "Fossiliengrube" vor dem Haus dazu ein, euch als Nachwuchs-Archäologe zu betätigen. An der Kasse erhaltet ihr das passende Werkzeug und könnt nach Herzenslust die zahlreichen im Sand versteckten Überraschungen freilegen. Findet ihr alle?
Keine Anmeldung notwendig. Kosten: frei / 2 Euro Pfand
Beginn: 10.6.22, 11:00 Uhr
Ende: 10.6.22, 17:00 Uhr
Wollt ihr unser Mitmach-Museum einmal spielerisch auf eigene Faust erkunden? Dann ist unsere Indoor-Rallye genau das Richitge für euch! Neben vielen lustigen Aufgaben erwartet euch ein spannender Parcours rund um die menschlichen Sinne. Unser Maskottchen, das wunderfitzige Eichhörnchen, ist dabei euer Begleiter. Von 11 bis 13 Uhr.
Ideal für Familien & unbegleitete Kinder ab 8 Jahren.
Beginn: 6.6.22, 11:00 Uhr
Ende: 6.6.22, 13:00 Uhr
Haben wir Menschen einen „Zeit-Sinn“? Warum erscheint uns heutzutage unsere Zeit so knapp? Wieso vergeht die Zeit mal schnell, mal langsam? Was verstehen wir unter Resonanz und wie fühlt sie sich an? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei den Führungen durch unseren Zeit- und ResonanzRaum. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12.
Beginn: 16 Uhr.
Anmeldung bis 30.05. unter info@schwarzwaldhausdersinne.de
Beginn: 2.6.22, 16:00 Uhr
Ende: 2.6.22, 17:00 Uhr
durch die Fotoausstellung "Yoga - Zeit für sich oder Lernimpulse für das Leben?"
Gabriele Hirschvogel ist Mit-Veranstalterin unserer aktuellen Sonderausstellung, die beein-druckende Fotografien mit Yoga-Stellungen zeigt. Sie leitet die Yoga- und Atemschule in Titisee-Neustadt und ist als Dozentin für verschiedene Volkshochschulen tätig. In der Führung gibt sie Einblicke in eine ästhetische u. sozial-orientierte Bewegungs-kunst. Beginn: 11 Uhr. Kosten: 2 €.
Beginn: 29.5.22, 11:00 Uhr
Ende: 29.5.22, 11:30 Uhr
Haben wir Menschen einen „Zeit-Sinn“? Warum erscheint uns heutzutage unsere Zeit so knapp? Wieso vergeht die Zeit mal schnell, mal langsam? Was verstehen wir unter Resonanz und wie fühlt sie sich an? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei den Führungen durch unseren Zeit- und ResonanzRaum. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12.
Beginn: 16 Uhr.
Anmeldung bis 23.05. unter info@schwarzwaldhausdersinne.de
Beginn: 26.5.22, 16:00 Uhr
Ende: 26.5.22, 17:00 Uhr
Haben wir Menschen einen „Zeit-Sinn“? Warum erscheint uns heutzutage unsere Zeit so knapp? Wieso vergeht die Zeit mal schnell, mal langsam? Was verstehen wir unter Resonanz und wie fühlt sie sich an? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei den Führungen durch unseren Zeit- und ResonanzRaum. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12.
Beginn: 16 Uhr.
Anmeldung bis 16.05. unter info@schwarzwaldhausdersinne.de
Beginn: 19.5.22, 16:00 Uhr
Ende: 19.5.22, 17:00 Uhr
mit Gästeführer Hubert Hagenmeyer.
Haben wir Menschen einen „Zeit-Sinn“? Warum erscheint uns heutzutage unsere Zeit so knapp? Wieso vergeht die Zeit mal schnell, mal langsam? Was verstehen wir unter Resonanz und wie fühlt sie sich an? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei den Führungen durch unseren Zeit- und ResonanzRaum. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12.
Beginn: 15:30 Uhr. Teilnahme frei.
Beginn: 15.5.22, 15:30 Uhr
Ende: 15.5.22, 16:30 Uhr
Am Internationalen Museumstag faszinierende Kunstwerke erleben & Wissenswertes über den Südschwarzwald erfahren!
Unterhaltsamer und informativer Rundgang mit Naturpark-Gästeführer Rolf Breisacher. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.
Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis inbegriffen (am Museumstag um 1 Euro reduziert).
Beginn: 15.5.22, 13:30 Uhr
Ende: 15.5.22, 14:30 Uhr
Am Internationalen Museumstag gibt es bei uns eine Führung für kleine und große Besucher durch das Schwarzwaldhaus der Sinne. Entdeckt unsere spannende Erlebniswelt rund ums Hören, Sehen, Fühlen und Riechen! Jede Menge faszinierender Mitmach-Stationen warten auf euch.
Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis inbegriffen (am Museumstag um 1 Euro reduziert).
Beginn: 15.5.22, 11:30 Uhr
Ende: 15.5.22, 12:30 Uhr
durch die Fotoausstellung "Yoga - Zeit für sich oder Lernimpulse für das Leben?"
Gabriele Hirschvogel ist Mit-Veranstalterin unserer aktuellen Sonderausstellung, die beein-druckende Fotografien mit Yoga-Stellungen zeigt. Frau Hirschvogel leitet die Yoga- und Atemschule in Titisee-Neustadt und ist als Dozentin für verschiedene Volkshochschulen tätig. In der Führung gibt sie Einblicke in eine ästhetische u. sozial-orientierte Bewegungskunst.
Beginn: 24.4.22, 11:00 Uhr
Ende: 24.4.22, 11:30 Uhr
Haben wir Menschen einen „Zeit-Sinn“? Warum erscheint uns heutzutage unsere Zeit so knapp? Wieso vergeht die Zeit mal schnell, mal langsam? Was verstehen wir unter Resonanz und wie fühlt sie sich an? Antworten darauf bekommen Sie bei unseren unterhaltsamen und informativen Rundgängen. Anmeldung bis Montag vor dem jeweiligen Termin per E-Mail erforderlich! (info@schwarzwaldhausdersinne.de)
Beginn: 21.4.22, 16:00 Uhr
Ende: 21.4.22, 17:00 Uhr
- begleitend zur Ausstellung "Yoga - Zeit für sich oder Lernimpulse für das Leben?" -
Gabriele Hirschvogel, ist Yoga- und Atemlehrerin in Titisee-Neustadt. Auch in Grafenhausen hat sie schon mehrfach Yogakurse gegeben. Es ist ihr ein großes Anliegen, Yogaübungen in einer ästhetischen Weise und einer damit verbundenen Stärkung der Seelenkräfte zu unterrichten.
16:00 für Kinder / 17:15 für Erwachsene
Beginn: 20.4.22, 16:00 Uhr
Ende: 20.4.22, 17:00 Uhr
Wollt ihr unser Mitmach-Museum einmal spielerisch auf eigene Faust erkunden? Dann ist unsere Indoor-Rallye genau das Richitge für euch! Neben vielen lustigen Aufgaben erwartet euch ein spannender Parcours rund um die menschlichen Sinne. Unser Maskottchen, das wunderfitzige Eichhörnchen, ist dabei euer Begleiter. Von 11 bis 13 Uhr.
Ideal für Familien & unbegleitete Kinder ab 8 Jahren.
Beginn: 18.4.22, 14:00 Uhr
Ende: 18.4.22, 17:00 Uhr
In diesem Kurs verbindet Künstlerin Judith Anders die sorbische Eiermaltechnik, die sie als Kind noch von ihrer Mutter gelernt hat, mit selbst gewonnenen Naturfarben für das Eierfärben. Brauchtum und altes Wissen treffen spielerische und experimentelle Freude. Ein Osterspaß für die ganze Familie (ab 10 Jahren geeignet). Kosten: 35,- € für Erwachsene / 10,-€ für Kinder. Anmeldung erforderlich!
Beginn: 14:00, Ende: 17:00 Uhr
Beginn: 16.4.22, 14:00 Uhr
Ende: 16.4.22, 17:00 Uhr
Kreiere dein ganz persönliches Osterlicht mit Naturfarben und Blüten! Die Naturfarben werden z.T. vor Ort hergestellt. Geölt erhält das Papier seine besondere Note und die Farben wirken im Kerzenschein noch schöner. Geleitet von der Grafenhausener Künstlerin Judith Anders.
Kosten: 20,- € pro Osterlicht. Anmeldung erforderlich!
Beginn: 16.4.22, 11:00 Uhr
Ende: 16.4.22, 13:00 Uhr
Haben wir Menschen einen „Zeit-Sinn“? Warum erscheint uns heutzutage unsere Zeit so knapp? Wieso vergeht die Zeit mal schnell, mal langsam? Was verstehen wir unter Resonanz und wie fühlt sie sich an? Antworten darauf bekommen Sie bei unseren unterhaltsamen und informativen Rundgängen. Anmeldung bis Montag vor dem jeweiligen Termin per E-Mail erforderlich! (info@schwarzwaldhausdersinne.de)
Beginn: 14.4.22, 16:00 Uhr
Ende: 14.4.22, 17:00 Uhr
Die Yoga- und Atemlehrerin Gabriele Hirschvogel gibt mit Yogastellungen von Heinz Grill Einblicke in eine ästhetische u. sozial-orientierte Bewegungs-kunst.
Begleitveranstaltungen: Yoga Sessions am 20.04.
16:00 Yoga für Kinder
17:15 Yoga für Erwachsene
Anmeldung bis zum 18.04. per E-Mail erforderlich.
Beginn: 1.4.22, 11:00 Uhr
Ende: 29.5.22, 17:00 Uhr
Haben wir Menschen einen „Zeit-Sinn“? Warum erscheint uns heutzutage unsere Zeit so knapp? Wieso vergeht die Zeit mal schnell, mal langsam? Was verstehen wir unter Resonanz und wie fühlt sie sich an? Antworten darauf bekommen Sie bei unseren unterhaltsamen und informativen Rundgängen. Anmeldung bis Montag vor dem jeweiligen Termin per E-Mail erforderlich! info@schwarzwaldhausdersinne.de
Beginn: 3.3.22, 16:00 Uhr
Ende: 3.3.22, 17:00 Uhr
Haben wir Menschen einen „Zeit-Sinn“? Warum erscheint uns heutzutage unsere Zeit so knapp? Wieso vergeht die Zeit mal schnell, mal langsam? Was verstehen wir unter Resonanz und wie fühlt sie sich an? Antworten darauf bekommen Sie bei unseren unterhaltsamen und informativen Rundgängen. Anmeldung bis Montag vor dem jeweiligen Termin per E-Mail erforderlich! info@schwarzwaldhausdersinne.de
Beginn: 17.2.22, 16:00 Uhr
Ende: 17.2.22, 17:00 Uhr
Haben wir Menschen einen „Zeit-Sinn“? Warum erscheint uns heutzutage unsere Zeit so knapp? Wieso vergeht die Zeit mal schnell, mal langsam? Was verstehen wir unter Resonanz und wie fühlt sie sich an? Antworten darauf bekommen Sie bei unseren unterhaltsamen und informativen Rundgängen. Anmeldung bis Montag vor dem jeweiligen Termin per E-Mail erforderlich! info@schwarzwaldhausdersinne.de
Beginn: 3.2.22, 16:00 Uhr
Ende: 3.2.22, 17:00 Uhr
Die „picslixporträtserie“ zeigt die Vielfalt der schwäbisch-alemannischen Fastnacht. Narrenzünfte, die selbst Teil der Porträtserie werden wollen, können von 12 bis 16 Uhr an einem Fotoshooting mit Felix Schelb im Schwarzwaldhaus der Sinne teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos, ebenso die Nutzung der entstandenen digitalen Fotos. Vorherige Online-Anmeldung bei Felix Schelb erforderlich!
Für das Portraitshooting gilt 2G + (geimpft/genesen UND getestet).
Beginn: 29.1.22, 12:00 Uhr
Ende: 29.1.22, 16:00 Uhr
Beeindruckende großformatige Fotografien zeigen die Vielfalt des Verbandes Oberrheinischer Narrenzünfte, zu dem auch Teile des Hochschwarzwaldes gehören. Fotograf ist Felix Schelb, Inhaber von picslix fotografie. Fastnachts-Zünfte in Häs und Maske zu porträtieren, ist eines seiner Spezialgebiete.
Druckpartner und Sponsor der Ausstellung ist CEWE - seit vielen Jahren Unterstützer des Kultur-gutes Fotografie bei zahlreichen Ausstellungen und Events.
Beginn: 6.1.22, 11:00 Uhr
Ende: 13.3.22, 17:00 Uhr
Unser kostenloser E-Mail-Newsletter informiert Euch regelmäßig über unsere Events. Darüber hinaus halten wir Euch über aktuelle Neuigkeiten auf dem Laufenden. Ihr könnt ihn hier abbonnieren (und abbestellen).
Entdeckerrallyes, Forscher- & Thementage, Kreativangebote, Erlebnisreisen durch Wald und Wiese, Wald- & Park-Atelier ...
Die Termine werden zeitnah bekanntgegeben!
Im Schwarzwaldhaus der Sinne können Sie sich im „Café Wunderfitz“ verwöhnen lassen. Angeboten werden nicht nur Kaffee-Spezialitäten, sondern auch feine, selbstgebackene Kuchen und Torten, kleine Speisen u.v.m.
Das Café Wunderfitz verfügt über ca. 45 Sitzplätze und weitere 20 Sitzplätze auf der Terrasse.
Tel. 0176 43793264