
Wie gut schmeckt ihr im Dunkeln?
Dass "das Auge mitisst", davon habt ihr sicher schon gehört. Aber nicht nur das - es trinkt auch mit! Seid ihr echte Geschmacks-Experten und könnt in völliger Dunkelheit erkennen, welches Getränk wir euch servieren?
Kommt vorbei und findet es heraus! Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Termine im Februar: 04. & 25.02., jeweils 14 - 17 Uhr
Kosten: Getränkeverzehr zzgl. Museumseintritt.
Beginn: 25.2.23, 14:00 Uhr
Ende: 25.2.23, 17:00 Uhr
Närrische Tage im Schwarzwaldhaus der Sinne
Wer in diesem Zeitraum verkleidet zu uns kommt, erhält ermäßigten Eintritt ins Haus!
Außerdem könnt ihr mit einem Fastnachtsquiz euer Wissen über die närrische Jahreszeit testen und tolle Preise gewinnen. Und in unserer Dunkelbar warten ganz spezielle Getränke auf euch... ;-)
Seid ihr dabei? Wir freuen uns auf euch!!
Beginn: 16.2.23, 11:00 Uhr
Ende: 20.2.23, 17:00 Uhr
Gemeinsam stricken macht Spaß!
Strickt ihr auch gerne oder wollt es erlernen? Dann kommt doch mal beim Stricktreff in unserem Café Wunderfitz vorbei! Jeden Donnerstag ab 14 Uhr.
Geeignet für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Wir tauschen uns aus und lernen voneinander. Jede/r bringt seine Materialien selbst mit. Die Teilnahme ist kostenlos.
Infos & Anmeldung bei Inge Preiser (Tel. 07748 52047, Do bis So 13-17 Uhr).
Beginn: 9.2.23, 14:00 Uhr
Ende: 9.2.23, 17:00 Uhr
Wie gut schmeckt ihr im Dunkeln?
Dass "das Auge mitisst", davon habt ihr sicher schon gehört. Aber nicht nur das - es trinkt auch mit! Seid ihr echte Geschmacks-Experten und könnt in völliger Dunkelheit erkennen, welches Getränk wir euch servieren?
Kommt vorbei und findet es heraus! Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Termine im Februar: 04. & 25.02., jeweils 14 - 17 Uhr
Kosten: Getränkeverzehr zzgl. Museumseintritt.
Beginn: 4.2.23, 14:00 Uhr
Ende: 4.2.23, 17:00 Uhr
Gemeinsam stricken macht Spaß!
Strickt ihr auch gerne oder wollt es erlernen? Dann kommt doch mal beim Stricktreff in unserem Café Wunderfitz vorbei! Jeden Donnerstag ab 14 Uhr.
Geeignet für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Wir tauschen uns aus und lernen voneinander. Jede/r bringt seine Materialien selbst mit. Die Teilnahme ist kostenlos.
Infos & Anmeldung bei Inge Preiser (Tel. 07748 52047, Do bis So 13-17 Uhr).
Beginn: 26.1.23, 14:00 Uhr
Ende: 26.1.23, 17:00 Uhr
Wie gut schmeckt ihr im Dunkeln?
Dass "das Auge mitisst", davon habt ihr sicher schon gehört. Könnt ihr in völliger Dunkelheit erkennen, welches Getränk wir euch servieren?
Kommt vorbei und findet es heraus!
Termine im Januar: 08. & 22.01., jeweils 14 - 17 Uhr
Kosten: Getränkeverzehr zzgl. Museumseintritt.
Beginn: 22.1.23, 14:00 Uhr
Ende: 22.1.23, 17:00 Uhr
Beeindruckende großformatige Fotografien zeigen die Vielfalt der schwäbisch-alemannischen Fastnacht, die auch im Hochschwarzwald gefeiert wird. Fotograf ist Felix Schelb, Inhaber von picslix fotografie. Fastnachts-Zünfte in Häs und Maske zu porträtieren, ist eines seiner Spezialgebiete.
Druckpartner und Sponsor der Ausstellung ist CEWE - seit vielen Jahren Unterstützer des Kultur-gutes Fotografie bei zahlreichen Ausstellungen und Events.
Beginn: 14.1.23, 11:00 Uhr
Ende: 12.3.23, 17:00 Uhr
Gemeinsam stricken macht Spaß!
Strickt ihr auch gerne oder wollt es erlernen? Dann kommt doch mal beim Stricktreff in unserem Café Wunderfitz vorbei!
Jeden Donnerstag ab 14 Uhr. Geeignet für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Wir tauschen uns aus und lernen voneinander.
Jede/r bringt seine Materialien selbst mit. Die Teilnahme ist kostenlos. Infos & Anmeldung bei Inge Preiser (Tel. 07748 52047, Do bis So 13-17 Uhr).
Beginn: 12.1.23, 14:00 Uhr
Ende: 12.1.23, 17:00 Uhr
Wie gut schmeckt ihr im Dunkeln?
Dass "das Auge mitisst", davon habt ihr sicher schon gehört. Könnt ihr in völliger Dunkelheit erkennen, welches Getränk wir euch servieren?
Kommt vorbei und findet es heraus!
Termine im Januar: 08. & 22.01.
Kosten: Getränkeverzehr zzgl. Museumseintritt.
Beginn: 8.1.23, 14:00 Uhr
Ende: 8.1.23, 17:00 Uhr
Gemeinsam stricken macht Spaß!
Strickt ihr auch gerne oder wollt es erlernen? Dann kommt doch mal beim Stricktreff in unserem Café Wunderfitz vorbei!
Jeden Donnerstag ab 14 Uhr. Geeignet für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Wir tauschen uns aus und lernen voneinander.
Jede/r bringt seine Materialien selbst mit. Die Teilnahme ist kostenlos. Infos & Anmeldung bei Inge Preiser (Tel. 07748 52047, Do bis So 13-17 Uhr).
Beginn: 5.1.23, 14:00 Uhr
Ende: 5.1.23, 17:00 Uhr
Gemeinsam stricken macht Spaß!
Strickt ihr auch gerne oder wollt es erlernen? Dann kommt doch mal beim Stricktreff in unserem Café Wunderfitz vorbei!
Jeden Donnerstag ab 14 Uhr. Geeignet für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Wir tauschen uns aus und lernen voneinander.
Jede/r bringt seine Materialien selbst mit. Die Teilnahme ist kostenlos. Infos & Anmeldung bei Inge Preiser.
Beginn: 15.12.22, 14:00 Uhr
Ende: 15.12.22, 17:00 Uhr
Eine Veranstaltung der Aktion "Dorf der 1000 Sterne".
Teilnahmegebühr nach eigenem Ermessen. Der Erlös kommt einem karitativen Zweck zugute.
In Kooperation mit Judith Anders - Die Kunst des Lebens, www.die-kunst-des-lebens.com
Beginn: 2.12.22, 14:00 Uhr
Ende: 2.12.22, 16:30 Uhr
Gemeinsam stricken macht Spaß!
Strickt ihr auch gerne oder wollt es erlernen? Dann kommt doch mal beim Stricktreff in unserem Café Wunderfitz vorbei!
Jeden Donnerstag ab 14 Uhr. Geeignet für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Wir tauschen uns aus und lernen voneinander.
Jede/r bringt seine Materialien selbst mit. Die Teilnahme ist kostenlos. Infos & Anmeldung bei Inge Preiser.
Beginn: 1.12.22, 14:00 Uhr
Ende: 1.12.22, 17:00 Uhr
Gemeinsam stricken macht Spaß!
Strickt ihr auch gerne oder wollt es erlernen? Dann kommt doch mal beim Stricktreff in unserem Café Wunderfitz vorbei!
Jeden Donnerstag ab 14 Uhr. Geeignet für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Wir tauschen uns aus und lernen voneinander.
Jede/r bringt seine Materialien selbst mit. Die Teilnahme ist kostenlos. Infos & Anmeldung bei Inge Preiser.
Beginn: 24.11.22, 14:00 Uhr
Ende: 24.11.22, 17:00 Uhr
bis zum 08.01.2023 auf unseren Social-Media-Kanälen
Wir entführen auch digital in die faszinierende Welt unseres Sternenhimmels. Die beeindruckenden Fotografien stammen von Sebastian Wehrle, Schöpfer der "Facing Tradition"-Serie, und Ullrich Dittler, Professor für Interaktive Medien an der Hochschule Furtwangen.
Einen Teil der präsentierten Bilder könnt ihr zugunsten der Benefiz-Aktion „Dorf der 1000 Sterne“ käuflich erwerben.
Ab dem 16.12. könnt ihr die Bilder auch analog im Schwarzwaldhauses der Sinne ansehen.
Beginn: 19.11.22, 11:00 Uhr
Ende: 8.1.23, 17:00 Uhr
Gemeinsam stricken macht Spaß!
Strickt ihr auch gerne oder wollt es erlernen? Dann kommt doch mal beim Stricktreff in unserem Café Wunderfitz vorbei!
Jeden Donnerstag ab 14 Uhr. Geeignet für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Wir tauschen uns aus und lernen voneinander.
Jede/r bringt seine Materialien selbst mit. Die Teilnahme ist kostenlos. Infos & Anmeldung bei Inge Preiser.
Beginn: 17.11.22, 14:00 Uhr
Ende: 17.11.22, 17:00 Uhr
Gemeinsam stricken macht Spaß!
Strickt ihr auch gerne oder wollt es erlernen? Dann kommt doch mal beim Stricktreff in unserem Café Wunderfitz vorbei!
Jeden Donnerstag ab 14 Uhr. Geeignet für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Wir tauschen uns aus und lernen voneinander.
Jede/r bringt seine Materialien selbst mit. Die Teilnahme ist kostenlos. Infos & Anmeldung bei Inge Preiser.
Beginn: 10.11.22, 14:00 Uhr
Ende: 10.11.22, 17:00 Uhr
Wie gut schmeckt ihr im Dunkeln?
Dass "das Auge mitisst", davon habt ihr sicher schon gehört. Könnt ihr in völliger Dunkelheit erkennen, welches Getränk wir euch servieren?
Findet es heraus!
Termine: 30.10. & 06.11.
Kosten: Getränkeverzehr zzgl. Museumseintritt.
Beginn: 6.11.22, 14:00 Uhr
Ende: 6.11.22, 17:00 Uhr
Erkundet das Haus der Sinne spielerisch auf eigene Faust!
Viele spannende & lustige Aufgaben warten auf euch.
Ideal für Familien und Kindergruppen bis max. 6 Personen.
Geeignet für Kinder ab 3 Jahren (begleitet) bzw. ab 8 Jahren (unbegleitet).
Kosten: 2 € pro Rallye / Gruppe (zzgl. zum Museumseintritt).
Beginn: 11:00, Ende: 13:00 Uhr.
Beginn: 5.11.22, 11:00 Uhr
Ende: 5.11.22, 13:00 Uhr
Haben wir Menschen einen „Zeit-Sinn“? Warum erscheint uns heutzutage unsere Zeit so knapp? Wieso vergeht die Zeit mal schnell, mal langsam? Was verstehen wir unter Resonanz und wie fühlt sie sich an? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei den Führungen durch unseren Zeit- und ResonanzRaum. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12.
Beginn: 15:30 Uhr.
Anmeldung bis 02.11. unter info@schwarzwaldhausdersinne.de
Beginn: 3.11.22, 15:30 Uhr
Ende: 3.11.22, 16:30 Uhr
Gemeinsam stricken macht Spaß!
Strickt ihr auch gerne oder wollt es erlernen? Dann kommt doch mal beim Stricktreff in unserem Café Wunderfitz vorbei!
Jeden Donnerstag ab 14 Uhr. Geeignet für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Wir tauschen uns aus und lernen voneinander.
Jede/r bringt seine Materialien selbst mit. Die Teilnahme ist kostenlos.
Infos & Anmeldung unter 07748 / 520-47 (Do bis So von 13-17 Uhr).
Beginn: 3.11.22, 14:00 Uhr
Ende: 3.11.22, 17:00 Uhr
Ihr meint, euch kann nichts zum Fürchten bringen? Dann kommt heute in unseren Dunkelgang und lasst euch überraschen, was wir euch zu erzählen haben… Spannung und Gänsehaut sind garantiert!
Kosten: Die Teilnahme im Museumseintritt inbegriffen.
Beginn: 1.11.22, 14:00 Uhr
Ende: 1.11.22, 17:00 Uhr
Wie gut schmeckt ihr im Dunkeln?
Dass "das Auge mitisst", davon habt ihr sicher schon gehört. Könnt ihr in völliger Dunkelheit erkennen, welches Getränk wir euch servieren?
Findet es heraus!
Termine: 30.10. & 06.11.
Kosten: Getränkeverzehr zzgl. Museumseintritt.
Beginn: 30.10.22, 14:00 Uhr
Ende: 30.10.22, 17:00 Uhr
Eine Veranstaltung der Aktion "Dorf der 1000 Sterne".
Teilnahmegebühr nach eigenem Ermessen. Der Erlös kommt einem karitativen Zweck zugute.
In Kooperation mit Judith Anders - Die Kunst des Lebens, www.die-kunst-des-lebens.com
Beginn: 29.10.22, 14:00 Uhr
Ende: 29.10.22, 17:00 Uhr
Erkundet das Haus der Sinne spielerisch auf eigene Faust!
Viele spannende & lustige Aufgaben warten auf euch.
Ideal für Familien und Kindergruppen bis max. 6 Personen.
Geeignet für Kinder ab 3 Jahren (begleitet) bzw. ab 8 Jahren (unbegleitet).
Kosten: 2 € pro Rallye / Gruppe (zzgl. zum Museumseintritt).
Beginn: 11:00, Ende: 13:00 Uhr.
Beginn: 29.10.22, 11:00 Uhr
Ende: 29.10.22, 13:00 Uhr
Haben wir Menschen einen „Zeit-Sinn“? Warum erscheint uns heutzutage unsere Zeit so knapp? Wieso vergeht die Zeit mal schnell, mal langsam? Was verstehen wir unter Resonanz und wie fühlt sie sich an? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei den Führungen durch unseren Zeit- und ResonanzRaum. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12.
Beginn: 15:30 Uhr.
Anmeldung bis 26.10. unter info@schwarzwaldhausdersinne.de
Beginn: 27.10.22, 15:30 Uhr
Ende: 27.10.22, 16:30 Uhr
Gemeinsam stricken macht Spaß!
Strickt ihr auch gerne oder wollt es erlernen? Dann kommt doch mal beim Stricktreff in unserem Café Wunderfitz vorbei!
Jeden Donnerstag ab 14 Uhr. Geeignet für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Wir tauschen uns aus und lernen voneinander.
Jede/r bringt seine Materialien selbst mit. Die Teilnahme ist kostenlos.
Infos & Anmeldung unter 07748 / 520-47 (Do bis So von 13-17 Uhr).
Beginn: 27.10.22, 14:00 Uhr
Ende: 27.10.22, 17:00 Uhr
Wie gut schmeckt ihr im Dunkeln?
Dass "das Auge mitisst", davon habt ihr sicher schon gehört. Könnt ihr in völliger Dunkelheit erkennen, welches Getränk wir euch servieren?
Findet es heraus!
Termine: 16./ 23./ 30.10. & 06.11.
Kosten: Getränkeverzehr zzgl. Museumseintritt.
Beginn: 23.10.22, 14:00 Uhr
Ende: 23.10.22, 17:00 Uhr
Haben wir Menschen einen „Zeit-Sinn“? Warum erscheint uns heutzutage unsere Zeit so knapp? Wieso vergeht die Zeit mal schnell, mal langsam? Was verstehen wir unter Resonanz und wie fühlt sie sich an? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei den Führungen durch unseren Zeit- und ResonanzRaum. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12.
Beginn: 15:30 Uhr.
Anmeldung bis 19.10. unter info@schwarzwaldhausdersinne.de
Beginn: 20.10.22, 15:30 Uhr
Ende: 20.10.22, 16:30 Uhr
Gemeinsam stricken macht Spaß!
Strickt ihr auch gerne oder wollt es erlernen? Dann kommt doch mal beim Stricktreff in unserem Café Wunderfitz vorbei!
Jeden Donnerstag ab 14 Uhr. Geeignet für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Wir tauschen uns aus und lernen voneinander.
Jede/r bringt seine Materialien selbst mit. Die Teilnahme ist kostenlos.
Infos & Anmeldung unter 07748 / 520-47 (Do bis So von 13-17 Uhr).
Beginn: 20.10.22, 14:00 Uhr
Ende: 20.10.22, 17:00 Uhr
Wie gut schmeckt ihr im Dunkeln?
Dass "das Auge mitisst", davon habt ihr sicher schon gehört. Könnt ihr in völliger Dunkelheit erkennen, welches Getränk wir euch servieren?
Findet es heraus!
Termine: 16./ 23./ 30.10. & 06.11.
Kosten: Getränkeverzehr zzgl. Museumseintritt.
Beginn: 16.10.22, 14:00 Uhr
Ende: 16.10.22, 17:00 Uhr
Haben wir Menschen einen „Zeit-Sinn“? Warum erscheint uns heutzutage unsere Zeit so knapp? Wieso vergeht die Zeit mal schnell, mal langsam? Was verstehen wir unter Resonanz und wie fühlt sie sich an? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei den Führungen durch unseren Zeit- und ResonanzRaum. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12.
Beginn: 15:30 Uhr.
Anmeldung bis 12.10. unter info@schwarzwaldhausdersinne.de
Beginn: 13.10.22, 15:30 Uhr
Ende: 13.10.22, 16:30 Uhr
Der schweizerisch-italienische Künstler hat bereits durch seine Installation "on the move", die er im Jahr 2020 im Skulpturenpark Grafenhausen errichtet hat, von sich Reden gemacht. Nun ist im Schwarzwaldhaus der Sinne das bildkünstlerische Werk aus der über 50jährigen Schaffenszeit des Malers und Grafikers zu sehen.
Die Vernissage findet am 07.08. um 11 Uhr statt. Teilnahme frei.
Beginn: 7.8.22, 10:00 Uhr
Ende: 6.11.22, 17:00 Uhr
Unser kostenloser E-Mail-Newsletter informiert Euch regelmäßig über unsere Events. Darüber hinaus halten wir Euch über aktuelle Neuigkeiten auf dem Laufenden. Ihr könnt ihn hier abbonnieren (und abbestellen).
Entdeckerrallyes, Forscher- & Thementage, Kreativangebote, Erlebnisreisen durch Wald und Wiese, Wald- & Park-Atelier ...
Die Termine werden zeitnah bekanntgegeben!
Im Schwarzwaldhaus der Sinne können Sie sich im „Café Wunderfitz“ verwöhnen lassen. Angeboten werden nicht nur Kaffee-Spezialitäten, sondern auch feine, selbstgebackene Kuchen und Torten, kleine Speisen u.v.m.
Das Café Wunderfitz verfügt über ca. 45 Sitzplätze und weitere 20 Sitzplätze auf der Terrasse.
Tel. 0176 43793264